Pflanzenliste: Waldgarten

Auf dieser Seite liste ich alle Gewächse, die ich in unseren Gärten und/oder unserem Plänterwald am Arsch der Heide pflanzen möchte (oder schon gepflanzt habe). Der Fokus liegt besonders auf dem Waldgarten und dort besonders auf essbaren, einheimischen, ausdauernden, winterharten Gehölzen.

Wer Lust hat, einen Baum oder Strauch in unserem Waldgarten zu pflanzen oder uns Pflanzen, Stecklinge, Saatgut oder dergleichen mitzubringen oder mit uns zu tauschen, macht mit diesen Pflanzen nichts falsch. Sinnvoll ist es aber dennoch, sich bei anspruchsvolleren oder veredelten Gehölzen mit mir abzusprechen, weil der Boden noch sehr sandig und mager ist und noch nicht alles ausreichend geschützt gedeihen kann. Ein Platzproblem gibt es bei ca. 3 ha Fläche aber erst mal (noch) nicht.

Ich beginne seit Herbst 2020, Pioniergehölze und luft-stickstoffbindende Gewächse zu pflanzen und zu säen. Pflanzen, die mit diesen kargen Anfangs-Bedingungen gut zurechtkommen, sind: Eberesche, Mehlbeere, Wacholder, Salweide, Ölweiden, Erbsenstrauch, Kornelkirsche, Weißdorne, Schlehe, Berberitze, Sanddorn, Bocksdorn und Süß-Lupinen.

Wer eine tolle mehrjährige, essbare oder sonstig super nützliche (und für das Brandenburger Klima geeignete) Pflanze kennt, die hier nicht aufgelistet ist, schreibt’s mir bitte!

Bäume & Sträucher im Waldgarten

  • Pekannuss (Hickory), Carya illinoinensis: Baum bis 50m (?)
  • Königsnuss (Hickory), Carya laciniosa: Baum bis 30m (?)
  • Zucker-Ahorn, Acer saccharum: Baum bis 30m (?)
  • Esskastanie, Castanea sativa: Baum bis 25m, heimisch (?)
  • Echte Walnuß, Juglans regia: Baum bis 25m
  • Elsbeere, Sorbus torminalis: Baum bis 25m, heimisch
  • Speierling, Sorbus domestica: Baum bis 20m, heimisch
  • Baum-Hasel, Corylus colurna: Baum bis 20m (?)
  • Vogelkirsche (Wildtyp), Prunus avium: Baum bis 20m, heimisch
  • Süßkirsche (Zuchtvar.), Prunus avium: Baum bis 20m, heimisch
  • Wildbirne/Holzbirne, Pyrus pyraster: Baum bis 20m heimisch
  • Kulturbirne, Pyrus communis: Baum bis 20m, heimisch
  • Nashi-Birne, Pyrus pyrifolia: Baum bis 15m
  • Eberesche, Sorbus aucuparia: Baum bis 15m, heimisch
  • Schwed. Mehlbeere, Sorbus intermedia: Baum bis 15m, heimisch (?)
  • Kulturapfel, Malus domestica: Baum bis 15m, heimisch
  • Weiße Maulbeere, Morus alba: Baum bis 15m
  • Echte Pistazie, Pistacia vera: Baum bis 12m (?)
  • Gem. Wacholder, Juniperus communis: Baum bis 12m, heimisch
  • Sal-Weide, Salix caprea: Baum bis 10m, heimisch
  • Schwarze Maulbeere, Morus nigra: Baum bis 10m (?)
  • Schwarzer Holunder, Sambucus nigra: Strauch bis 10m, heimisch
  • Sauerkirsche, Prunus cerasus: Baum oder Strauch bis 10m, heimisch
  • Dreilappige Papau, Asimina triloba: Baum bis 10m
  • Baum-Felsenbirne: Amalanchier arborea: Baum bis 10m (?)
  • Kirschpflaume/Blutpflaume: Prunus cerasifera: Baum bis 8m, heimisch
  • Süßmandel, Prunus dulcis: Baum bis 8m
  • Quitte, Cydonia oblonga: Baum bis 8m
  • Pfirsich/Nektarine, Prunus persica: Baum bis 8m
  • Reichblütige Ölweide/Goumi, Elaeagnus multiflora: Strauch bis 8m
  • Schmalblättrige Ölweide, Elaeagnus angustifolia: Strauch bis 7m (?)
  • Lambertshasel, Corylus maxima: Strauch bis 7m
  • Gemeine Hasel, Corylus avellana: Strauch bis 6m, heimisch
  • Mispel, Mespilus germanica: Baum bis 6m, heimisch
  • Kornelkirsche, Cornus mas: Baum oder Strauch bis 6m
  • Zierapfel, Malus …?: Baum bis 6m, heimisch (?)
  • Reneklode, Prunus domestica ssp. italica: Baum bis 6m, heimisch
  • Zwetschke, Prunus domestica ssp. domestica: Baum bis 6m, heimisch
  • Mirabelle, Prunus domestica ssp. syriaca: Baum bis 6m, heimisch
  • Haferpflaume, Prunus domestica ssp. insitita: Baum bis 6m, heimisch
  • Aprikose/Marille, Prunus armeniaca: Baum bis 6m
  • Feige, Ficus carica: Baum oder Strauch bis 6m
  • Erbsenstrauch, Caragana arborescens: Baum oder Strauch bis 6m
  • Kornelkirsche, Cornus mas: Baum oder Strauch bis 6m, heimisch
  • Eingriffliger Weißdorn, Crataegus monogyna: Strauch bis 6m, heimisch
  • Zweigriffliger Weißdorn, Crataegus laevigata: Strauch bis 6m, heimisch
  • Sanddorn, Hippophae rhamnoides: Strauch bis 6m, heimisch
  • Wildapfel/Holzapfel, Malus sylvestris: Strauch bis 5m, heimisch
  • Korallen-Ölweide, Elaeagnus umbellata: Strauch bis 5m (?)
  • Kupfer-Felsenbirne, Amelanchier lamarckii: Strauch bis 5m
  • Gewöhnl. Felsenbirne, Amelanchier ovalis: Strauch bis 4m, heimisch
  • Mittelmeer-Feuerdorn, Pyracantha coccinea, Strauch bis 4m, giftig (?)
  • Erlenblättrige Felsenbirne, Amelanchier alnifolia, Strauch bis 3m
  • Schlehe/Schwarzdorn, Prunus spinosa, Strauch bis 3m
  • Hundsrose, Rosa canina: Strauch bis 3m, heimisch
  • Heckenrose, Rosa corymbifera: Strauch bis 3m, heimisch
  • Echte Berberitze/Sauerdorn, Berberis vulgaris: Strauch bis 3m, heimisch
  • Brombeere, Rubus fructiosus agg.: Strauch bis 3m, heimisch
  • Gewöhnl. Mahonie, Mahonia aquifolium: Strauch bis 2m
  • Aronia, Aronia melanocarpa: Strauch bis 2m (?)
  • Aronia, Aronia arbutifolia: Strauch bis 2m (?)
  • Zierquitte/Scheinquitte, Chaenomeles japonica: Strauch bis 2m
  • Gem. Bocksdorn/Goji, Lycium barbarum: Strauch bis 2m
  • Himbeere, Rubus idaeus: Strauch bis 2m, heimisch
  • Johannisbeere r/w, Ribes rubrum (/alba): Strauch bis 2m, heimisch
  • Ribisel, Ribes nigrum: Strauch bis 2m, heimisch
  • Honigbeere, Lonicerum caerulea: Strauch bis 2m, heimisch
  • Kulturheidelbeere, Vaccinium …?: Strauch bis 2m
  • Essigrose, Rosa gallica: Strauch bis 1m, heimisch
  • Stachelbeere r/w/g, Ribes uva-crispa: Strauch bis 1m
  • Waldheidelbeere, Vaccinium myrtillis: < 1m, heimisch
  • Schwarze Krähenbeere, Empetrum nigrum: <1m
  • Preiselbeere, Vaccinium vitis-idaea: <1m, heimisch
  • Cranberry, Vaccinium macrocarpon: <1m
  • Scharfzähniger Strahlengriffel, Actinidia arguta: Liane bis 15m
  • Edle Weinrebe, Vitis vinifera subsp. vinifera: Liane bis 10m
  • Echter Hopfen, Humulus lupulus: Liane bis 6m, heimisch

Strauden & Kräuter im Waldgarten

Walderdbeere (Fragaria vesca), Topinambur, Helianthi, Grünspargel, Rhabarber, Artischocke, Yacon, Meerrettich, Beinwell, Brennessel, Süß-Lupine, Baumkohl, Laufzwiebel, Schlangenknoblauch, Schnittlauch, Schnittknoblauch, Blatt-Salate, Wilde Rauke, Pastinake, Kerbel, Kümmel, Petersilie, Liebstöckel, Currykraut, Pimpinelle, Sauer-Ampfer, Blut-Ampfer, Fenchel, Sellerie, Koriander, Dill, Kamille, Ringelblume, Bärlauch, Estragon, Basilikum, Salbei, Oregano, Rosmarin, Thymian, Kapuzinerkresse, Sauerklee, Physalis, Melonenbirne, Baumtomate, Tomatillo, Stockrosen, Waldmeister, Safran-Krokus, Dahlien, Schafgarbe, Löwenzahn, Hirschhornwegerich, Spitz- und Breitwegerich, Wegwarte, etc.

Pilze

Ziergarten / Vorgarten

  • Gewöhnl. Judasbaum, Cercis siliquastrum: Baum oder Strauch bis 8m
  • Winterkirsche, Prunus subhirtella
  • Blütenkirsche, Prunus serrulata
  • Magnolie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert